KomZiP-Tool: Analysieren Sie Ihr Pflegenetzwerk

KomZiP-Tool: Analysieren Sie Ihr Pflegenetzwerk

Das KomZiP-Tool zur Erfassung der Komplexität der Zusammenarbeit in Pflegenetzwerken Wie läuft die Zusammenarbeit in Ihrem Pflegenetzwerk? Werden Informationen an alle relevanten Beteiligte transparent weiter gegeben oder entstehen Informationslücken? Mit Hilfe des KomZiP-Tools können Sie die Kommunikation und Organisation in Pflegenetzwerke analysieren und besser verstehen. Hier geht’s zum Tool: https://s.fhg.de/KomZiP-Tool Kein Pflegenetzwerk ist wie das…

Future Care and Services – Rückblick Projektstart #GehtNichtGibtsNicht

Future Care and Services – Rückblick Projektstart #GehtNichtGibtsNicht

“Wir wollen das System Pflege verändern!” Mit diesen Worten starteten wir vergangene Woche mit einem zweitägigen Kick-Off in das Verbundprojekt Future Care and Services. Dabei ist es unsere Vision, Pflege neu zu denken. Gemeinsam mit Projektpartnern aus der Altenhilfe, Versicherungen und Technologieunternehmen entwickeln und experimentieren wir neue Arbeits- und Organisationsformen – Stichwort “New Work”. New…

Corona-Pandemie: TempCare Hotel – Temporäre Unterbringung von Pflegeheimbewohner*innen in Hotels

Corona-Pandemie: TempCare Hotel – Temporäre Unterbringung von Pflegeheimbewohner*innen in Hotels

Schon seit einigen Wochen bestimmt das Corona-Virus unseren Alltag. Um die Verbreitung des neuartigen Erregers einzudämmen und besonders vulnerable Gruppen zu schützen, wurden umfassende Einschränkungen beschlossen. Dennoch kommt es immer wieder zu größeren Ausbrüchen, die insbesondere Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen bedrohen, da diese wegen ihres Alters und bestehender Vorerkrankungen einem deutlich erhöhten Sterberisiko ausgesetzt sind. Tritt…

EIKI: Hilfemix digital unterstützen!

Innovative Ansätze der kooperativen Versorgungskonzepte im Quartier vernetzen familiäre Unterstützung, professionelle Pflege und bürgerschaftliches Engagement zu einem Hilfemix. Die Akteure sollen Zuständigkeiten und Leistungen aufeinander abstimmen. Zielsetzung dieser geteilten Verantwortung ist eine Stabilisierung und gleichzeitige Flexibilisierung der Versorgungsangebote. Neue Technologien können diese komplexe Organisation und Steuerung der Versorgung unterstützen. Zielsetzung von EIKI Das Projekt EIKI…

Pflege 2020 – Forschungsphase II (2008-2009)

Die zweite Forschungsphase des Projektes Pflege 2020 begann im Januar 2008 und endete im Sommer 2009. Folgende Forschungsarbeiten wurden in dieser Phase durchgeführt Trendstudie »Kundinnen und Kunden« Anfang 2008 rückten die zukünftigen Kundinnen und Kunden in den Fokus der Forschungsaktivitäten. Ziel einer Befragung zukünftiger Kundinnen und Kunden war es, Kenntnisse über deren Wünsche an Betreuung-…

Pflege 2020 – Forschungsphase I (2006-2007)

Die erste Forschungsphase des Verbundforschungsprojektes begann im Juli 2006 und endete im Dezember 2007. Folgende Forschungsarbeiten wurden durchgeführt: Trendstudie »Pflege 2020« Die Trendstudie bestand aus nationalen und internationalen Experteninterviews und einer repräsentativen Befragung von Trägern der stationären Altenhilfe und Einrichtungsleitungen. Ziel der Trendstudie war es, aktuelle und prognostizierte Herausforderungen und Entwicklungstrends für die Altenhilfe aus…