Skip to content
Fraunhofer IAO »Themenfeld Pflege«
  • Startseite
  • News
  • Unser LeistungsangebotExpand
    • Sprint-Projekte
    • Agile Projektstrukturen
    • Ideenkultur in Pflegeorganisationen
    • Flexibler Personaleinsatz in der Pflege
    • Checks und Tools
  • ProjekteExpand
    • Future Care and Services – Führung und Zusammenarbeit in der Pflege
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
  • KontaktExpand
    • Ansprechpartner allgemein
    • Studierende
Fraunhofer IAO »Themenfeld Pflege«

Unser Leistungsangebot

Die demografische Entwicklung und mit einer alternden Bevölkerung stellen die Altenhilfe vor große Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, bedarf es neuer Konzepte und Technologien, die es älteren Menschen ermöglichen, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unser Forschungsteam beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren intensiv mit der Altenhilfe der Zukunft und bietet ein umfangreiches Leistungsangebot an.

Leistungsangebot: Organisationsindividuelle Unterstützung

Sie haben eine Vision von neuer Pflege oder möchten diese entwickeln und umsetzen? Sie möchten gerne starten und wissen nicht, wie sie es angehen können? 

In bilateralen Sprint-Projekten können wir sie dabei unterstützen. Warum Sprint-Projekte? Da es um neues Arbeiten geht, nutzen wir selbstverständlich auch agile Methoden. Dabei wird ein Projekt in kurze intensive Schaffensphasen – den Sprints – heruntergebrochen. Sprints dauern in der Regel rund vier Wochen, wobei mehrere Sprints auch einem bestimmten Projekt zugeordnet werden können und parallel oder nacheinander folgen. 

Zusammenarbeit - Kollaboration - Gruppen von sechs Menschen arbeiten an einem Tisch, zwei schütteln sich die Hände
In kurzen Sprints erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen organisationsindividuelle Lösungen

Vorteil dieser Methodik ist, dass Sie bereits mit jedem Sprint ein nutzbares Zwischenergebnis erhalten.
Beispielsweise können wir Sie dabei unterstützen die Grundlage für eine organisationsindividuelle Ideenkultur zu entwickeln: Ideenkultur in Pflegeorganisationen entwickeln und verankern

Wie genau ein solches Sprint-Projekt funktioniert und wie Sie davon profitieren, erfahren Sie unter Sprint-Projekte.

Gemeinsam im Verbund forschen – Future Care and Services

Future Care and Services ist ein Innovationsnetzwerk des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. Zusammen mit Praxispartnern aus der Altenhilfe, mit Technologieunternehmen und Kostenträgern untersuchen wir, wie sich die Pflege verändern muss und leiten daraus Handlungsempfehlungen ab. Zentrales Motto von FuCaSe ist es die Potenziale von »New Work« zu nutzen, um die Pflege agiler und attraktiver zu gestalten.  

Durch die Bündelung von Wissen und Ressourcen können komplexe Fragestellungen bearbeitet werden, die von einer Gruppe alleine nicht bewältigt werden könnten. Zudem fördert die Zusammenarbeit den Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen, was zu einer Erweiterung des fachlichen Horizonts und zu neuen Ideen führen kann. Aus Sicht teilnehmender Organisationen hat Verbundforschung den Vorteil, einen ganzen Kuchen an Forschungsergebnissen zu bekommen und nur ein Stück dieses Kuchens bezahlen zu müssen.

Weitere Infos zur Future Care and Services, sowie einer Beteiligungsmöglichkeit finden Sie hier: Future Care and Services – Zusammenarbeit in der Pflege

Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen

Hierbei arbeiten wir im Rahmen von staatlichen oder kommunalen Projekten an verschiedenen Themen, wie z. B. der Begleitevaluation oder der Entwicklung neuer Konzepte zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Falls Sie Interesse haben, mit uns im Rahmen einer Ausschreibung zusammenzuarbeiten, dann nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular: Kontaktaufnahme zur Zusammenarbeit in der Forschung

Aktueller Download

Bild der Studie
Unsere aktuelle Studie »Chancen und Potenziale von New Work in der Altenflege« kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Future Care and Services: Zusammenarbeit in der Pflege

Wie schaffen wir es, kompetenzorientiertes Arbeiten im Qualifikationsmix für Pflegekräfte unter Einbezug von New Work-Aspekten agil zu gestalten? Gemeinsam mit Partnern aus der Pflege, der Versicherungsbranche und Technologieunternehmen erforschen wir im neuen Verbundprojekt »Future Care and Services (FuCaSe)« die Zukunft der Pflege, um diese voranzubringen und neu zu gestalten.

Future Care & Services Logo
Haben Sie Interesse mit innovativen Organisationen die Pflege der Zukunft zu gestalten? Dann melden Sie sich jetzt!

Stellen für Studierende

Wir suchen aktuell motivierte Studierende für ein Praktikum im Bereich »Versorgungskonzeptionen in der Pflege«. Weitere Infos zu aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.

Neueste Beiträge

  • Ideenkultur in der Pflege
  • Technologien in der Pflege: Arbeitsabläufe
  • Künstliche Intelligenz in der Dienst- und Tourenplanung
  • Arbeiten im Versorgungsnetzwerk: Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Kompetenzorientiertes Arbeiten im Qualifikationsmix: Zusammen pflegen statt Funktionspflege

Neueste Kommentare

    Folgen Sie uns bei LinkedIn und Instagram

    LinkedIn Icon - Link zum LinkedIn Profil von @IAO_Pflege

    Instagram Icon - Link zum Instagram Profil von IAO_Pflege

    Praktika, Studentische Jobs & Abschlussarbeiten

    Sie suchen eine Praktikumsstelle, haben Interesse an einem studentischen Job bei uns oder sind auf der Suche nach einem Thema für eine Abschlussarbeit?

    » Informationen für Studierende

     

    © 2024 Fraunhofer IAO
    | Impressum | Datenschutzerklärung |

    © 2025 Fraunhofer IAO »Themenfeld Pflege«

    • Startseite
    • News
    • Unser Leistungsangebot
      • Sprint-Projekte
      • Agile Projektstrukturen
      • Ideenkultur in Pflegeorganisationen
      • Flexibler Personaleinsatz in der Pflege
      • Checks und Tools
    • Projekte
      • Future Care and Services – Führung und Zusammenarbeit in der Pflege
      • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Kontakt
      • Ansprechpartner allgemein
      • Studierende