Skip to content
Fraunhofer IAO »Themenfeld Pflege«
  • Startseite
  • News
  • Unser LeistungsangebotExpand
    • Sprint-Projekte
    • Agile Projektstrukturen
    • Ideenkultur in Pflegeorganisationen
    • Flexibler Personaleinsatz in der Pflege
    • Checks und Tools
  • ProjekteExpand
    • Future Care and Services – Führung und Zusammenarbeit in der Pflege
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
  • KontaktExpand
    • Ansprechpartner allgemein
    • Studierende
Fraunhofer IAO »Themenfeld Pflege«

Publikationen

Hier finden Sie eine Übersicht von Publikationen, die im Themenfeld Pflege am Fraunhofer IAO entstanden sind oder an denen wir beteiligt waren.

Sie können auf die jeweilige Publikationsarten klicken, um die Felder auszuklappen.

Bücher, Fachartikel und Studien

Future Care and Services – Attraktive und adaptive Pflege: Chancen und Potenziale von New Work in der Altenpflege (2023)
Autoren: Petra Gaugisch, Beate Risch, Dennis Stolze, Stefan Strunck; Fraunhofer IAO, Stuttgart; Download: Zur Downloadseite

Towards a Taxonomy of Collaboration Complexity in Homecare (2022)
Autoren: Madeleine Renyi, Petra Gaugisch, Alexandra Hunck, Stefan Strunck, Christophe Kunze, Frank Teuteberg; erschienen in Computer Supported Cooperative Work (CSCW), Ausgabe 31, 2022, S. 517-554; Download: https://doi.org/10.1007/s10606-022-09433-8

The Effectiveness of Assistive Technologies for Older Adults and the Influence of Frailty: Systematic Literature Review of Randomized Controlled Trials (2022)
Autoren: Marina Fotteler, Viktoria Mühlbauer, Simone Brefka, Sarah Mayer, Brigitte Kohn, Felix Holl, Walter Swoboda, Petra Gaugisch, Beate Risch, Michael Denkinger, Dhayana Dallmeier; erschienen in JMIR Aging 2022;5(2):e31916; Download: https://ebooks.iospress.nl/doi/10.3233/SHTI210327

Agile Nachbarschaftspflege – Verlässliche und flexible Dienstleistungen durch selbstorganisierte und agil arbeitende Pflegeteams und Hilfenetzwerke nach dem Buurtzorg Modell – Abschlussbericht (2021)
Autoren: Petra Gaugisch, Jörn Schinzler, Markus Kohlhase, Michael Kamphausen; Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, Stuttgart; Download: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/…/Innovationsprogramm-Pflege_Abschlussbericht_Agile-Nachbarschaftspflege.pdf

Kooperative Versorgungskonzepte im Hilfemix. Ergebnisse des Forschungsprojekts EIKI (2021)
Autoren: Petra Gaugisch, Madeleine Renyi, Alexandra Hunck; Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, Stuttgart; Download: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/…/Innovationsprogramm-Pflege_Abschlussbericht_EIKI-Kooperative-Versorgungskonzepte-Hilfemix.pdf

Die Lenkung des forschenden Blicks: Zur Funktion von Sozialwissenschaften und Philosophie in der Technikentwicklung (2020)
Autoren: Holger Hagen, Michél Nitschke, Petra Gaugisch; erschienen in Digitale Technologien zwischen Lenkung und Selbstermächtigung, Carmen Kaminsky et al. (Hrsg.), Beltz Juventa, Weinheim Basel, S. 153-184; ISBN 978-3-7799-6044-7

Über das Smartphone Wissen und Unterstützung für pflegende Angehörige bereitstellen – Das Projekt MoCaB (2019)
Autoren: Maria Rutz, Mario Gerlach, Regina Schmeer, Petra Gaugisch, Alexander Bauer, Dominik Wolff, Marianne Behrends, Thomas Kupka, Stephanie Raudies, Iris Meyenburg-Altwarg, Marie-Luise Dierks; erschienen in Pflege, Jahrgang 32, Heft 6, Dezember 2019, S. 305-314; Download: https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000695

Zusammenarbeit erfolgreich gestalten – Wie die ambulante Versorgung von Pflege und Hilfsbedürftigen in Schadenslagen sichergestellt werden kann (2018)
Autoren: Veronika Zettl, Stefan Strunck; Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart; Download: Universität Stuttgart IAT

Digitalisierung in Hilfemix-Strukturen: IT-Systeme zur Koordination von Versorgungsnetzwerken mit professionellen und informellen Pflegenden (2017)
Autoren: Madeleine Renyi, Christophe Kunze, Sophie Rau, Melanie Rosner, Petra Gaugisch; In: Digitale Transformation von Dienstleistungen im Gesundheitswesen III, M.A. Pfannstiel et al. (Hrsg.), Springer Gabler, Wiesbaden; Download: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13642-0_13

Pflege 2020 – Lebensstilgerechte Versorgung in der Altenhilfe (2012)
Herausgeber: Dieter Spath, Wilhelm Bauer, Petra Gaugisch, Beate Risch; Fraunhofer Verlag;
Beitrag: Pflege 2020 – Verbundforschung zu lebensstilgerechten Modellen in der Altenhilfe; Autoren: Petra Gaugisch, Beate Risch, Stefan Strunck

Beiträge in Tagungsbänden, Zeitungen und Zeitschriften

Sinnstiftung als essenzieller Treiber – New Work in der Langzeitpflege (2023)
Autor: Stefan Strunck; erschienen in Die Schwester Der Pfleger, Ausgabe 9, 2023, S. 26-30; Zur Ausgabe: Die Schwester Der Pfleger 9/2023

Mit New Work zu einer attraktiven Arbeit (2022)
Autorin: Petra Gaugisch; erschienen im VdDD-Magazin, Ausgabe 1, 2022, S. 17

New Work – Ein Weg auch für die Sozialwirtschaft? (2022)
Autor: Stefan Strunck; erschienen im Samariterstiftung Magazin, Ausgabe 22, 2022, S. 12-13; Download: Samariterstiftung Magazin

Obstacles to Using Assistive Technology for Older Adults – Results from a Focus Group Analysis (2021)
Autoren: Marina Fotteler, Beate Risch, Petra Gaugisch, Jan-Lukas Furmaneka, Walter Swoboda, Sarah Mayer, Brigitte Kohn, Dhayana Dallmeier, Michael Denkinger; Medical Informatics Europe (MIE) 2021, EFMI Virtual Conference, erschienen in Studies in Health Technology and Informatics, Volume 281: Public Health and Informatics, J. Mantas et al. (Eds.), S. 994-998; Download: https://ebooks.iospress.nl/doi/10.3233/SHTI210327

Computer Supported Collaboration in Mixed Homecare (2019)
Autoren: Madeleine Renyi, Christophe Kunze, Petra Gaugisch, Frank Teuteberg; Position Paper for the Workshop Who Cares?, 16th European Conference on Computer-Supported Cooperative Work (ECSCW): The International Venue on Practice-centred Computing and the Design of Cooperation Technologies; Download: https://www.researchgate.net/publication/333668028_…

Hätte ich das mal vorher gewusst! Individualisierte Wissensvermittlung für pflegende Angehörige im Projekt MoCaB (2018)
Autoren: Petra Gaugisch, Mario Gerlach, Regina Schmeer, Alexander Bauer, Dominik Wolff, Marianne Behrends, Thomas Kupka, Maria Rutz; Clusterkonferenz 2018 – Innovative Technologien für die Pflege, Oldenburg; Download: https://www.researchgate.net/publication/338553523_…

The Networked Neighborhood – A User-Centered Design Study (2018)
Autoren: Madeleine Renyi, Ramazan Gündogdu, Christophe Kunze, Petra Gaugisch, Frank Teuteberg; IEEE International Conference on Engineering, Technology and Innovation (ICE/ITMC), Stuttgart; Download: https://ieeexplore.ieee.org/document/8436254

Zitierungen

Vier-Tage-Woche in der Pflege bislang kaum Thema (2023)
zitiert wird Beate Risch im Beitrag von Carolin Voigt, MDR AKTUELL
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/vier-tage-woche-pflege-100.html

Online-Beiträge und Interviews

M (202)
e

Aktueller Download

Bild der Studie
Unsere aktuelle Studie »Chancen und Potenziale von New Work in der Altenflege« kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Future Care and Services: Zusammenarbeit in der Pflege

Wie schaffen wir es, kompetenzorientiertes Arbeiten im Qualifikationsmix für Pflegekräfte unter Einbezug von New Work-Aspekten agil zu gestalten? Gemeinsam mit Partnern aus der Pflege, der Versicherungsbranche und Technologieunternehmen erforschen wir im neuen Verbundprojekt »Future Care and Services (FuCaSe)« die Zukunft der Pflege, um diese voranzubringen und neu zu gestalten.

Future Care & Services Logo
Haben Sie Interesse mit innovativen Organisationen die Pflege der Zukunft zu gestalten? Dann melden Sie sich jetzt!

Stellen für Studierende

Wir suchen aktuell motivierte Studierende für ein Praktikum im Bereich »Versorgungskonzeptionen in der Pflege«. Weitere Infos zu aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.

Neueste Beiträge

  • Ideenkultur in der Pflege
  • Technologien in der Pflege: Arbeitsabläufe
  • Künstliche Intelligenz in der Dienst- und Tourenplanung
  • Arbeiten im Versorgungsnetzwerk: Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Kompetenzorientiertes Arbeiten im Qualifikationsmix: Zusammen pflegen statt Funktionspflege

Neueste Kommentare

    Folgen Sie uns bei LinkedIn und Instagram

    LinkedIn Icon - Link zum LinkedIn Profil von @IAO_Pflege

    Instagram Icon - Link zum Instagram Profil von IAO_Pflege

    Praktika, Studentische Jobs & Abschlussarbeiten

    Sie suchen eine Praktikumsstelle, haben Interesse an einem studentischen Job bei uns oder sind auf der Suche nach einem Thema für eine Abschlussarbeit?

    » Informationen für Studierende

     

    © 2024 Fraunhofer IAO
    | Impressum | Datenschutzerklärung |

    © 2025 Fraunhofer IAO »Themenfeld Pflege«

    • Startseite
    • News
    • Unser Leistungsangebot
      • Sprint-Projekte
      • Agile Projektstrukturen
      • Ideenkultur in Pflegeorganisationen
      • Flexibler Personaleinsatz in der Pflege
      • Checks und Tools
    • Projekte
      • Future Care and Services – Führung und Zusammenarbeit in der Pflege
      • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Kontakt
      • Ansprechpartner allgemein
      • Studierende