Skip to content
Fraunhofer IAO »Themenfeld Pflege«
  • Startseite
  • News
  • Unser LeistungsangebotExpand
    • Sprint-Projekte
    • Agile Projektstrukturen
    • Ideenkultur in Pflegeorganisationen
    • Flexibler Personaleinsatz in der Pflege
    • Checks und Tools
  • ProjekteExpand
    • Future Care and Services – Führung und Zusammenarbeit in der Pflege
    • Abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
  • KontaktExpand
    • Ansprechpartner allgemein
    • Studierende
Fraunhofer IAO »Themenfeld Pflege«

Agile Projektstrukturen

Was braucht es, um in einer zunehmend komplexen Welt erfolgreich zu sein?

Die Antwort liegt in der Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen, flexibel zu handeln und kontinuierlich zu verbessern. Besonders in Pflegeeinrichtungen, die mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert sind, sind agile Projektstrukturen ein vielversprechender Ansatz, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Agile Methoden und Experimentierräume

Agile Methoden zeichnen sich durch ihre inkrementelle und iterative Vorgehensweise aus. Sie fördern die Zusammenarbeit, die Selbstorganisation und den kontinuierlichen Austausch zwischen den verschiedenen Teams und Wohnbereichen. Durch kurze Feedbackzyklen ermöglichen sie eine schnelle Anpassung an veränderte Anforderungen und fördern eine Kultur des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung.

Unser Angebot umfasst:

  • Vorstellung und Sensibilisierung von agilen Methoden
    Wir bieten Workshops an, um Ihnen und Ihren Mitarbeitenden einen fundierten Einblick in die Prinzipien und Methoden agiler Projektstrukturen zu geben. Wir zeigen Ihnen Best Practices aus anderen Pflegeeinrichtungen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Strategien zur Anwendung agiler Methoden in Ihrem spezifischen Kontext.
  • Unterstützung bei der Initialisierung
    Wir begleiten Sie bei der Initialisierung des agilen Wandlungsprozesses. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Vorgehensweise, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Pflegeeinrichtung zugeschnitten ist. Dabei stehen wir Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie bei der Umsetzung erster agiler Projekte.
  • Aufbau eines Experimentierraums
    Gemeinsam schaffen wir einen Experimentierraum in Ihrer Einrichtung, der als geschützter Raum für agiles Arbeiten dient. Hier ist es erlaubt, auch mal Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen. Wir unterstützen Sie dabei, die Infrastruktur aufzubauen, geeignete Methoden einzuführen und Ihre Mitarbeitenden zu befähigen, diese effektiv anzuwenden. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass der Experimentierraum als Ort des Vertrauens und des offenen Austauschs wahrgenommen wird.
Schematischer Ablauf eines Experimentierraums
Schematischer Ablauf eines Experimentierraums

Change-Management, Fehler- und Organisationskultur

Die Einführung agiler Projektstrukturen erfordert auch einen Wandel in der Unternehmenskultur. Wir unterstützen Sie bei der Veränderung Ihrer Organisationskultur hin zu mehr Flexibilität, Offenheit und Transparenz. Durch gezielte Change-Management-Maßnahmen schaffen wir die Voraussetzungen für eine erfolgreiche agile Transformation.

Wir freuen uns darauf, Sie bei der Einführung agiler Projektstrukturen in Ihrer Pflegeeinrichtung zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen Termin für ein unverbindliches Gespräch zu vereinbaren.

Gemeinsam finden wir maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Pflegeeinrichtung fit für die Herausforderungen einer komplexen Welt zu machen.

    Ihre Nachricht*


    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

    * = Erforderliche Angaben

    Aktueller Download

    Bild der Studie
    Unsere aktuelle Studie »Chancen und Potenziale von New Work in der Altenflege« kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

    Future Care and Services: Zusammenarbeit in der Pflege

    Wie schaffen wir es, kompetenzorientiertes Arbeiten im Qualifikationsmix für Pflegekräfte unter Einbezug von New Work-Aspekten agil zu gestalten? Gemeinsam mit Partnern aus der Pflege, der Versicherungsbranche und Technologieunternehmen erforschen wir im neuen Verbundprojekt »Future Care and Services (FuCaSe)« die Zukunft der Pflege, um diese voranzubringen und neu zu gestalten.

    Future Care & Services Logo
    Haben Sie Interesse mit innovativen Organisationen die Pflege der Zukunft zu gestalten? Dann melden Sie sich jetzt!

    Stellen für Studierende

    Wir suchen aktuell motivierte Studierende für ein Praktikum im Bereich »Versorgungskonzeptionen in der Pflege«. Weitere Infos zu aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.

    Neueste Beiträge

    • Ideenkultur in der Pflege
    • Technologien in der Pflege: Arbeitsabläufe
    • Künstliche Intelligenz in der Dienst- und Tourenplanung
    • Arbeiten im Versorgungsnetzwerk: Zusammenarbeit auf Augenhöhe
    • Kompetenzorientiertes Arbeiten im Qualifikationsmix: Zusammen pflegen statt Funktionspflege

    Neueste Kommentare

      Folgen Sie uns bei LinkedIn und Instagram

      LinkedIn Icon - Link zum LinkedIn Profil von @IAO_Pflege

      Instagram Icon - Link zum Instagram Profil von IAO_Pflege

      Praktika, Studentische Jobs & Abschlussarbeiten

      Sie suchen eine Praktikumsstelle, haben Interesse an einem studentischen Job bei uns oder sind auf der Suche nach einem Thema für eine Abschlussarbeit?

      » Informationen für Studierende

       

      © 2024 Fraunhofer IAO
      | Impressum | Datenschutzerklärung |

      © 2025 Fraunhofer IAO »Themenfeld Pflege«

      • Startseite
      • News
      • Unser Leistungsangebot
        • Sprint-Projekte
        • Agile Projektstrukturen
        • Ideenkultur in Pflegeorganisationen
        • Flexibler Personaleinsatz in der Pflege
        • Checks und Tools
      • Projekte
        • Future Care and Services – Führung und Zusammenarbeit in der Pflege
        • Abgeschlossene Projekte
      • Publikationen
      • Kontakt
        • Ansprechpartner allgemein
        • Studierende